Ja ist das noch zu fassen? Klein-Lavie hat ihre ersten Burger gebraten ...
Und merkwürdigerweise sind sie mir geglückt. Ich bin an sich nicht so der Burger-Mensch, aber da ich nun den Luxus besitze in einem wundervollen Ort zu wohnen, wo einmal die Woche ein Real-Ami mit seinem mobilen Burger-Grill vorbeischaut und uns ganz großartige Kreationen aufs Brötchen haut, wird man doch mal etwas schwach. 0815-Burger sind jetzt nicht so mein Ding, daher sollt es einer mit ordentlich Käse, Bacon und Mais werden.
Zutatenmäßig läuft das bei mir immer frei Schnauze:
500gr Bio-Rinderhackfleisch
4 großer Burger-Brötchen
ca 8 EL Semmelbrösel
ca 8 EL Semmelbrösel
1 kleine Dose Mais
Käsescheiben (ich hab die "Heissen Scheiben" genommen)
Käsescheiben (ich hab die "Heissen Scheiben" genommen)
1 kleine Zwiebel
1 Fleischtomate
ein paar Bacon-Streifen
ein paar Blätter frischer Kopfsalat
Essiggurken
Salz/Pfeffer
Ketchup/Senf/Cocktailsauce
Pooooommes als Beilage (normal auch nicht aufzufinden in meinem Kühlfach)
Zubereitung:
Zuerst die Pommes ab in den Ofen
Zuerst die Pommes ab in den Ofen
Dann den Bacon im eigenen Fett kross anbraten und danach auf einem Zewa abtropfen lassen.
Die Zwiebel klein hacken, mit den Semmelbröseln und dem Rinderhackfleisch verkneten und mit Salz, Pfeffer und was man noch so mag abschmecken. Aus der Masse forme ich 4-5 Burger. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Burger von beiden Seiten bei mittlerer Temperatur jeweils ca 5 Minuten braten. Am Ende eine Scheibe Käse auf den Burger lesen und schmelzen lassen. Die Hälfte des Bacons und die Essiggurken werden klein gehackt und mit Mais, Ketchup und Cocktailsauce vermischt. Hier kann man jede Sauce verwenden, die man gerne mag. BBQ schmeckt auch serh lecker dazu. Auch hier mit Salz und Pfeffer wieder etwas nachwüzen. Die Burgerbrötchen aufschneiden und für ca. 4-5 Minuten mit in den Ofen stellen. Danach das Brötchen mit Ketchup und Senf bestreichen. 1-2 Blätter Salat auf die untere Brothälfte legen, den Burger darauf platzieren und 1-2 Scheiben Bacon darauf verteilen. Dazwischen kann man noch eine Scheibe Tomate platzieren. Jetzt nur noch das Bacon-Mais-Topping und den Deckel drauf hauen!
Pommes nicht vergessen und Tädäääääääääääääääää .... Feeeeertisch :-)
Die Zwiebel klein hacken, mit den Semmelbröseln und dem Rinderhackfleisch verkneten und mit Salz, Pfeffer und was man noch so mag abschmecken. Aus der Masse forme ich 4-5 Burger. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Burger von beiden Seiten bei mittlerer Temperatur jeweils ca 5 Minuten braten. Am Ende eine Scheibe Käse auf den Burger lesen und schmelzen lassen. Die Hälfte des Bacons und die Essiggurken werden klein gehackt und mit Mais, Ketchup und Cocktailsauce vermischt. Hier kann man jede Sauce verwenden, die man gerne mag. BBQ schmeckt auch serh lecker dazu. Auch hier mit Salz und Pfeffer wieder etwas nachwüzen. Die Burgerbrötchen aufschneiden und für ca. 4-5 Minuten mit in den Ofen stellen. Danach das Brötchen mit Ketchup und Senf bestreichen. 1-2 Blätter Salat auf die untere Brothälfte legen, den Burger darauf platzieren und 1-2 Scheiben Bacon darauf verteilen. Dazwischen kann man noch eine Scheibe Tomate platzieren. Jetzt nur noch das Bacon-Mais-Topping und den Deckel drauf hauen!
Pommes nicht vergessen und Tädäääääääääääääääää .... Feeeeertisch :-)