Quantcast
Channel: Lavie Deboite
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1128

Serienreif Part II

$
0
0
Nachdem ich euch hier schon den ersten Part meiner Lieblingsserien vorgestellt habe, folgt nun Teil 2. Hierfür werde ich auf Zitate verzichten ... man munkelt da habe sich der ein oder andre schon böse mit blamiert und das wollen wir ja nich wa?! :-D Sogar in den Sommermonaten lagen wir kräftig vorm Fernseher und haben somit einiges an neuen Empfehlungen gesammelt. Ich versuch mich kurz zu halten und greife bei den Handlungen auf den Wikipedia-Text zurück. Danach teil ich euch noch meine eigene Meinung zur jeweiligen Serie mit. Leider hab ich nicht überall die deutsche Trailerversion gefunden. Unglaublich, aber wahr. Ich hoff ihr könnt trotzdem was damit anfangen!





Sons of Anarchy:


Sons of Anarchy handelt vom thematisierten Konflikt zwischen Throninhaber und Thronfolger. Schauplatz der Handlung ist Charming, eine fiktive Kleinstadt nahe Oakland in Nordkalifornien. Hauptakteur der Serie ist Jackson "Jax" Teller, zu Beginn noch der Vizepräsident des MC, der beginnt, die Methoden und Sichtweisen des Clubs und dessen Präsidenten Clay Morrow, der gleichzeitig Jax' Stiefvater ist, in Frage zu stellen. Zur Tarnung betreibt der MC in Charming eine große Werkstatt für Autos und Motorräder, die als Basis dient. Der Club ist in den illegalen Waffenhandel in den gesamten USA und Europa verstrickt und versucht dies vor allem vor dem ATF geheim zu halten. Neben den Konflikten der einzelnen Personen untereinander ist das Thema Krieg unter rivalisierenden Banden ein tragender , die Handlung bestimmender Aspekt in der Serie. Hauptfiguren in SoA sind auf der einen Seite Clay und seine Frau Gemma, die innerhalb der Gruppe so etwas wie die Rolle einer Matriarchin einnimmt. Auf der anderen Seite stehen Jax und seine Freundin, die Ärztin Tara Knowles. Um diese herum gruppieren sich weitere tragende Personen der Handlung - insbesondere die restlichen Kernmitglieder des Clubs sowie deren Freundinnen und Frauen. (Quelle: Wikipedia)




What the hell ... die größte Serienliebe und der absolut geilste Darsteller ever! Jax ich will ein Kind von dir!!! Da muss sich für meinen Geschmack sogar Breaking Bad hinten anstellen und das ist echt hart! Da wird einfach alles geboten. Liebe, Gewalt, Intrigen, Freundschaft ... manchmal könnte man weinen weil es so schön ist und manchmal schreien weil es so brutal ist. Noch nie haben mich Darsteller so aggressiv gemacht wie die Detectives der einzelnen Staffeln. Stahl ganz weit voraus ... die macht mich heut noch wahnsinnig, wenn ich nur an sie denke. Das hatte ich bisher nur einmal und das war bei Dolores Umbridge in Harry Potter :-D Ich bin seit Tagen ein Nervenbündel, weil ich es mir strengstens untersagen muss in die ersten Folgen der neuen Staffel reinzuschauen. Aber ich weiß, dass ich durchdreh, wenn es bei Episode 3 dann plötzlich sau spannend aufhört und ich nicht weiterschauen kann. Das würde mich einige Nächte Schlaf kosten!!!


House of cards:


Die Serie spielt in Washington, D.C. Im Zentrum steht Francis „Frank“ Underwood, ein intelligenter, erfahrener und machtbewusster Kongressabgeordneter der Demokratischen Partei. Als Majority Whip der Demokraten ist es seine Aufgabe, die Abgeordneten auf Partei- bzw. Regierungslinie zu bringen. Als ihm der begehrte und bereits versprochene Posten des Außenministers vom neuen Präsidenten und Parteifreund Garrett Walker jedoch vorenthalten wird, sinnt Underwood auf Rache. Durch Intrigen und skrupelloses Vorgehen vergrößert er seinen politischen Einfluss, unterstützt von seiner ebenfalls berechnenden Ehefrau Claire. Frank nutzt nun sein intimes Wissen über den Politikbetrieb in Washington und instrumentalisiert unter anderem eine ehrgeizige Reporterin für seine Ziele. Besonderes Stilmittel in der Darstellung ist das wiederholte Durchbrechen der vierten Wand durch den Protagonisten, wobei dieser seine oft sarkastischen oder zynischen Bemerkungen direkt an den Zuschauer richtet. (Quelle:Wikipedia)




Eine nett Ablenkung während der SoA-Zwangspause. Genau so stellt man sich das in der Politik vor! Keinem darf man trauen, jeder betrügt jeden ... nur um am Ende an der Spitze der Nahrungskette zu stehen. Ganz nach dem Motto: "Mein Arsch ist mir am nächsten". Seit letztem Sonntag sind wir mit Staffel 2 durch und ich hab jetz schon nen riesen Hals auf Mr. & Misses Underwood. Zwischendurch ist man definitiv immer mal wieder mit den 5.000 unterschiedlichen Namen komplett überfordert aber man hangelt sich von Folge zu Folge. Auch bei den zig politischen Machtspielen kommt man nicht immer mit und trotzdem bleibt es spannend. Es ist eine Serie, die mich nicht komplett vom Hocker haut, bei der man aber trotzdem weiter schauen mag. Allerdings fällt um 11 Uhr nachts eher der Satz "Naja ... eine könnt man noch schauen" statt wie bei SoA "Wir müssen uuuunbedingt noch eine schauen, sonst muss ich sterben!!!!" Dafür ist es immer wieder für nen Schocker gut wenn der Freund einschläft und sich danach alles erzählen lässt. 
Freund: "Und was is passiert?"
Meineine: "Die hatten grad nen Dreier und bei den andren konnt man 2 Paar Brüste gleichzeitig sehen"
Freund: "Whaaaaaaaaat?!" 


Wilfred: 


Wilfred handelt von dem jungen Mann Ryan und dem Hund seiner Nachbarin. Zu Beginn ist Ryan selbstmordgefährdet und versucht sich in der ersten Folge mit einer Überdosis Tabletten umzubringen. Es misslingt. Ryans Nachbarin Jenna bittet ihn kurz darauf, sich für einen Tag um ihren Hund zu kümmern. Wilfred, der Hund, wird von Ryan allerdings als australischer Mann in einem Hundekostüm wahr genommen, während alle anderen in Wilfred nur einen normalen Hund sehen.(Quelle: Wikipedia)



Die Serie ist teilweise etwas derbe, aber immer wieder nett anzuschauen. Elijah Wood spielt seine Rolle verdammt gut und die Lacher bleiben in keiner Episode aus. Ideal für den Feierabend auf der Couch oder Sonntage nach durchzechten Nächten. Man muss nicht mitkommen um durchzublicken und kann zwischendurch auch mal einschlafen ohne extrem wichtige Handlungsstränge zu verpassen. Die Story find ich echt cool. Auch wenn ich mich bei sowas immer wieder fragen muss "Wie verdammt kommt man auf so ne bescheuerte Geschichte?!" Ich geh davon aus, dass die Drogen nicht nur in der Serie eine Rolle spielen! Womöglich ist es sogar eine wahre Begebenheit :-D



My name is earl:


Earl Hickey, ein Kleinkrimineller, der mit einem Rubbellos 100.000 Dollar gewinnt, dieses jedoch verliert, als er von einem Auto angefahren wird. Earl beginnt an Karma zu glauben, als er im Krankenhaus nach dem Unfall unter Morphineinfluss den Late-Night-Talker Carson Daly im Fernsehen davon reden hört. Er entscheidet sich, sein Leben radikal zu ändern und schreibt eine Liste mit allen schlechten Dingen, die er in seinem Leben getan hat und will sie wiedergutmachen. Als er Müll aufsammelt um den ersten Punkt der Liste (Nr. 136) abzuhaken, fliegt ihm sein Rubbellos auf den Schuh. Dies überzeugt ihn gänzlich vom Konzept des Karma und das gewonnene Geld hilft ihm dabei, nach und nach jeden Punkt auf seiner Liste abzuhaken. (Quelle: Wikipedia)




Ich liebe diesen Typ - die Verplantheit in Person! Allein Stimme und Gesicht von Earl und seinem Bruder Randy reichen schon vollkommen aus, damit ich vor Lachen auf dem Boden lieg! Die ersten beiden Staffeln sind einfach der Kracher. Danach lässt es etwas nach. Die Idee für die Story find ich ziemlich gelungen und die Rollenverteilung ist einfach perfekt. Man hätte keine bessere Mischung finden können. Hier muss man nicht dran bleiben. Die Serie ist was für Zwischendurch. Für den Kopf ist es keine harte Kost daher auch optimal für die Feierabendplanung. 



Pretty little liars:



Die Serie erzählt die Geschichte der vier Freundinnen Hanna Marin, Aria Montgomery, Spencer Hastings und Emily Fields, welche in Rosewood, einem Vorort von Philadelphia, leben und deren Leben sich nach dem spurlosen Verschwinden ihrer Freundin Alison DiLaurentis drastisch verändert. Die Geschichte beginnt mit der Rückkehr Aria Montgomerys, welche zusammen mit ihrer Familie ein Jahr in Island gelebt hat und nun zurück nach Rosewood kommt. Zur selben Zeit erhalten Aria und ihre Freundinnen plötzlich mysteriöse Nachrichten und Drohungen von einer unbekannten Person namens „A“. Die Handlung der Serie besteht in den Anstrengungen der vier Freundinnen hinter die Identität von „A“ zu kommen und dabei das Verschwinden ihrer Freundin Alison aufzuklären. (Quelle: Wikipedia)



Pretty Little Liars wurde mir von meiner Nita als Gossip-Girl Ersatz empfohlen und ich muss ehrlich sein ... nach den ersten Folgen war ich davon überzeugt, dass es sich hier um nen billigen Abklatsch handelt. Aber die kommenden Episoden sollten mir das Gegenteil beweisen! Auch wenn es bei Staffel 5 langsam etwas übertrieben wird, bleibt es in jeder einzelnen Folge spannend. Zwischenzeitlich steht man auch mal kurz vorm Herzinfarkt. Wie oft ich mir im letzten Jahr schon sicher war ich würde wissen wer "A" ist. Ich kanns gar nicht mehr zählen :-D Definitiv empfehlenswert. Etwas weniger intrigant als Gossip Girl. Auch der extreme Partnertausch bleibt bisher glücklicherweise aus. Die Serie hat mich zwar schon einige Nächte gekostet, aber das ist es wert! Allein schon wegen Caleb. Und Hanna ... für die würd ich glatt das Ufer wechseln! Neue Lieblingsstelle 5-12 ... wenn alle zusammen Emily's Haus für Weihnachten schmücken während im Hintergrund "Sleigh Ride" von "The Ronettes" läuft. Ich liebe amerikanische Weihnachten!!!



Eastbound & Down:


Der ehemalige Profi-Baseballspieler Kenny Powers sieht sich gezwungen, nach dem blamablen Ende seiner Sportlerkarierre und einigen lausigen Jahren ohne Starruhm in seine Heimatstadt Shelby zurückzukehren. Dort lebt er bei seinem Bruder Dustin, dessen Frau und den drei Kindern, die ihn allesamt mehr dulden als ihm Gastfreundlichkeit zuteilwerden zu lassen. In seiner ehemaligen Schule wird er als Sportlehrer angeheuert und verliebt sich gleich in die körperlichen Reize seines damaligen Highschool-Dates, die nun Lehrerin ist und sich mit dem Rektor verlobt hat. Im Umfeld von willigen Schülern sieht Kenny die Chance, an seinen ehemaligen Starkult anknüpfen zu können.




Noch nie ne blödere Serie gesehn :-D Blöd im guten Sinne! Kenny fucking Powers for president! Wenn man sich möglichst oft fremdschämen möchte ist die Serie genau das richtige. Nichts schöneres, als wenn Kenny mit seinen aalglatt gegelten Haaren auf dem Jetski sitzt. Weltklasse!!!



So, das wars auch schon. Ich hoff ich konnt euch etwas neugierig machen. Vllt kennt ihr ja auch das ein oder andre und seid schon längst abhängig. Ich kann es nachvollziehen!!! Ansonsten sind wir an True Detectives dran aber hier muss ich erst noch ein bisschen guggn um qualifizierte Aussagen zu machen :-D 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1128