Die zauberhafte Fee von Floral Fascination hat mir vor einigen Wochen eine sehr süße Email geschrieben, in der wir uns etwas ausgetauscht und beschlossen haben ein kleines Bloginterview zu führen. Das gibts bei mir eigentlich nie, aber Fee ist einfach eine Bloggerin, die mich immer wieder fasziniert, weil ihr Stil mit 18 Jahren schon so wahnsinnig ausgereift ist. Ich habe nicht das Gefühl, dass sie dabei irgendwelchen Trends eine Chance gibt, sondern einfach ihr eigenes Ding durchzieht. Und das macht sie wirklich extrem gut! Ich mag ihren Stil super gerne. Oft, wie ihr Name, etwas feengleich und zart aber auch ein bisschen vintage und ausgefallen. Eine richtig tolle Mischung! Und damit ihr sie etwas besser kennenlernen könnt, hier mein kleines Interview mit ihr.
1. Liebe Fee, erzähl doch einfach mal ein bisschen etwas über deinen Blog:
1. Liebe Fee, erzähl doch einfach mal ein bisschen etwas über deinen Blog:
Auf Floral Fascination geht es vor allem um Mode. Mode ist meine große Leidenschaft, schon als Kind hab ich lieber in der Vogue geblättert als in Märchenbüchern. Auf meinem Blog zeige ich vor allem meine Outfits, zum einen natürlich um zu inspirieren, aber auch um die Veränderung meines Stils zu dokumentieren. Abgesehen von den Outfits gibt es aber auch immer wieder kleine Anleitungen, Tipps & Tricks oder Empfehlungen. Hiermit versuche ich den Alltag meiner Leser einfacher und schöner zu gestalten.
2. Wenn ich dich sehe, frag ich mich wirklich immer wieder, wie man in so jungem Alter zu so einem Stilmix kommt. Die meisten folgen in diesem Alter einem Trend nach dem anderen. Bei dir ist das anders. Du hast einen sehr eigenen Stil und mich würde interessieren was dich da geprägt und inspiriert hat.
Zunächst einmal danke für das Kompliment! Modetechnisch hatte ich schon immer meinen eigenen Kopf. Bei mir ist es wohl besonders ausgeprägt, dass ich offen für alle Einflüsse bin. So übernehme ich auch oft Elemente aus ganz gegensätzlichen Stilen. Aber vielleicht haben mich da meine Eltern auch etwas beeinflusst, da auch sie sehr viel Spaß an Mode haben und jede meiner Stil-Launen unterstützt haben. Trends registriere ich, aber gekauft werden sie nur, wenn ich mir sicher bin, dass sie zu mir passen und mir auch noch in Jahren gefallen. Inzwischen habe ich einen ganz guten Blick dafür, an welchen Stücken man sich schnell satt gesehen hat.
3. Was war dein bester Kauf in den letzten Jahren? Und auf welche 3 Teile wolltest du nicht mehr verzichten?
Ich denke meine Lederjacke von Primark. Ich wollte schon ewig eine schwarze Lederjacke haben, allerdings sollte sie perfekt sein und hochwertig. Irgendwann hatte ich nach jahrelanger Suche die Nase voll gehabt und einfach zur "nächstbesten" gegriffen. Und siehe da: Im Frühling, Herbst oder auch jetzt noch zum Feiern ist sie immer noch mein ständiger Begleiter. Manchmal ist es wohl Liebe auf dem zweiten Blick. Sich für drei Teile zu entscheiden ist wirklich schwer. Spontan würde ich sagen, meine super kuschlige Velvet Plush Leggings von Primark, eines meiner schwarzweißen Printshirts und einen schwarzen Cardigan. Für mich sind das Basics, die bei sehr vielen Outfits zum Einsatz kommen. Von der Leggings habe ich momentan drei Exemplare und freue mich bei jedem Tragen wieder darüber, wie schön sie warm hält.
4. Was für ein Shopping-Typ bist du? Verhalten und vernünftig oder rechnest du jederzeit mit einem Zusammenbruch der Textilindustrie und bunkerst?
Ich denke ich bin so zu 80% vernünftig. Meistens hab ich ungefähr im Kopf, was mir noch fehlt. Aber bei unschlagbaren Sale Angeboten überlege ich dann meistens nicht ganz so lange. Fehlkäufe landen bei mir aber schon lange nur noch sehr selten im Kleiderschrank. Im Zweifelsfall lass ich es dann doch lieber hängen. Über mein System beim Shoppen habe ich sogar schon mal einen Post geschrieben, der ganz gut ankam.
5. Was unterscheidet deinen Blog von anderen? Was macht ihn für dich besonders?
Letztendlich denke ich, dass jeder Blog einzigartig ist, so wie deren Betreiber auch. Ich würde sagen, dass die Mischung meinen Blog besonders macht. Mir ist der Mehrwert meiner Posts sehr wichtig und ich hoffe, dass meine Leser etwas für sich mitnehmen können, wenn sie die Posts lesen. Aber ich denke auch, dass sich mein Blog mit den Outfits etwas von der breiteren Masse abhebt. Sie sind alltagstauglich, meistens mit flachen Schuhen und dem Wetter angemessen. Außerdem trage ich selten Kleidungsstücke mit utopischen Preisen. So versuche ich zu zeigen wie einfach es ist, auch im Alltag ohne viel Geld einen besonderen Stil zu haben.
6. Hast du durch deinen Blog Erfahrungen gesammelt, die du sonst wohl nicht gemacht hättest?
So einige. Inzwischen bin ich ja seit ich 12 bin immer mal wieder in der Bloggerszene präsent. Die meisten Erlebnisse waren positiv. Ich habe tolle Menschen (leider bisher nur online) kennen gelernt, Selbstbewusstsein gewonnen und habe die Chance täglich ein bisschen meinen Traum von Modejournalismus zu leben. Natürlich sind nicht alle Kommentare lieb, aber auch diese Erfahrungen haben mich wachsen gelassen. Außerdem konnte ich natürlich die ein oder andere tolle Kooperation machen, was sonst nicht möglich gewesen wäre.
7. Gibt es Dinge, die du am Bloggen nicht magst?
Ich glaube, man muss manchmal etwas aufpassen, sich nicht vom Neid anstecken zu lassen. Es gibt immer mehr Blogger, die wirklich erfolgreich sind und zu den tollsten Events eingeladen werden. Bisher gelingt es mir aber ganz gut, mich davon motivieren und nicht entmutigen zu lassen. Klar träume ich auch von einer Fashionweek-Einladung in seehr ferner Zukunft, aber ich blogge ja auch noch nicht so lange. Außerdem ist es manchmal schwierig, sich selbst nicht so unter Druck setzen zu lassen. Ich neige zu Perfektionismus in fast allen Lebensbereichen. Es stört mich etwas, dass ich ein schlechtes Gewissen habe, wenn ich keine Zeit für meinen Blog habe. Aber es ist ja auch mein liebstes Hobby.
8. Hast du noch ein paar Geheimtipps? Andere Blogger, Shops oder irgendwas, was man im WorldWideWeb unbedingt mal gesehn haben sollte?
Für günstigen Schmuck, Strumpfhosen und Accessoires kann ich immer die chinesischen Ebayshops empfehlen. Jedenfalls wenn man kein Problem mit langen Wartezeiten hat. Ansonsten schau ich gerne jenseits der typischen Ketten auf Flohmärkten oder in kleinen Boutiquen. Blogs, die ich euch empfehlen kann:
http://www.ifiwereaudrey.com/: Chi zeigt wunderschöne Outfits. Zudem schreibt sie so fesselnd, dass ich jede ihrer kleinen Alltagsgeschichten zu ende lesen muss.
http://www.classygirlswearpearls.com/: Einer der wenigen englischen Blogs, die ich verfolge. Aber ihr Stil und die Fotos sind so wunderbar inspirierend.