Quantcast
Channel: Lavie Deboite
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1128

Der Ton macht die Musik!

$
0
0
Ja man könnte es als lebensmüde einstufen, dass ich mit Cut-Out-Boots im Schnee herum hüpfe, aber mir war nicht ganz bewusst, dass 100 km weiter so viel mehr Schnee liegen könnte als bei uns. Was uns ins weisse Schwabenland trieb? Ein Mode-Second-Hand-Markt in Herrenberg, bei dem das Schwesterherz und ich ein wenig stofflastigen Balast abwerfen wollten. Die späte Anreise sorgte dafür, dass wir gerade mal 10 Minuten mit Schnee und Kamera hatten, um den Verkaufslook abzulichten. Zu schade ... die Kombi aus Schnee und Sonne mag ich nämlich ganz gern. Bei uns findet man sie nur viel zu selten. Aber wir mussten uns ja ums geschäftliche kümmern und so schleppten wir kistenweise Kleidungsstücke in eine alte Festhalle. Man brauch nicht um den heissen Brei rumreden ... es hätt besser laufen können. Vielleicht hatten wir doch ein wenig zu spät gebucht und der Platz am anderen Ende der Halle wurde uns zum Verkaufsverhängnis. Aber dafür hatten wir ne Menge Spaß, tolle Kundschaft und in legendäres Lunchpaket. Ein großes Danke an das Schwesterherz. Der Mode-Markt an sich war echt ne Erfahrung wert und es war einfach mal schön  angenehme Kundschaft und ein Dach überm Kopf zu haben. Denn sind wir mal ehrlich, den meisten Leuten von Flohmärkten wollt ich bei Nacht echt nicht über den Weg laufen! Das dürft ihr jetzt nicht falsch verstehen!

 Hemd - New Yorker | Lederjacke - Freaky Nation | Jeans, Hut, Tasche, Cut Out Boots - H&M




Meine Familie und ich sind leidenschaftliche Flohmarktjäger, die vorzugsweise in Heidelberg ihr Unwesen treiben. Im Normalfall kaufen wir gerne und sind hier auch bereit dazu den ein oder andren Preis zu zahlen. Handeln tun wir trotzdem gerne! Und wir verkaufen auch immer mal wieder. In den meisten Fällen handelt es sich hierbei um Unmengen von Stoff! Extrem gut erhaltenem Stoff! Quasi um Stoff, den man gerade erst gekauft hat, weil es monatelang im Schrank hing ohne auch nur ein einziges Mal das Tageslicht zu erblicken. Dann steht man da, hat stundenlang die Sachen in Kisten gepackt, den Vater angehauen mit dem großen Auto Bierbänke an den gewünschten Veranstaltungsort zu fahren, um auf diesen die extreme Menge an Stoff wieder auszupacken und für einen fairen Preis zu verkaufen! Und dann beginnt es ... das Elend! Zigeunerfrauen wollen die Kleidung geschenkt bekommen und andere beschimpfen einen, weil 8 Euro für ein 2 mal getragenes H&M-Kleid eine Frechheit wären! Leute kein Problem, ich zahl gern 25 Euro Standgebühr, geb mein hart verdientes Geld für Kleider aus um sie euch wie Perlen vor die Säue zu schmeissen. Ich bin ein Mensch, der auf einen guten Zustand seiner Kleidung echt großen Wert legt! Ich stell mich, teilweise bei Minusgraden, stundenlang auf Supermarkt-Parkplätze und dann wollen sie die Sachen echt noch geschenkt haben! Als ob 5 Euro für nen warmen Strickpulli ein Vermögen wären! Ich komm gerne entgegen ... aber der Ton macht die Musik!





Beim Second-Hand-Modemarkt dagegen zahlt man 3 Euro Eintritt! Dafür kann man stundenlang durch eine gut beheizte Halle mit allerlei schönen Kleidungsständen schlendern. Es gibt Umkleiden, saubere Toiletten, Essen und eine ganze Menge Spiegel. Hier kann man sich sowohl als Besucher, als auch als Verkäufer wohlfühlen. Die Leute sind entspannt statt aggressiv ... dann geht auch der ein oder andre Deal etwas leichter von der Hand. Dann macht man das gerne, weil man das Gefühl hat, dass die Leute trotzdem zu schätzen wissen, was sie da gerade kaufen! Wäre es nicht doch ganz schön weit für den Spaß und würde es sich etwas mehr lohnen, dann wär ich da zukünftig echt jedes mal am Start. Sollte hier jemand etwas ähnliches im Raum Karlsruhe, Mannheim, Heidelberg kennen, gebt mir Bescheid!!!


 Wie siehts bei euch aus? Schon Bekanntschaft gemacht mit dem Flohmarkt-Pöbel??? 

 

 

Get the look:

 



Viewing all articles
Browse latest Browse all 1128