Viele werden den Beitrag bei dem Wort Wirsing direkt wieder verlassen ... es gibt echt massig Leute, die das so gar nicht mögen. Ich war dem ganzen weder zu- noch abgeneigt, da es das bei uns eben einfach nie gab. Ich hätt nichtmal sagen können wie es schmeckt, weil ich es einfach nicht wusst. Meine Mum isst es gerne, der Rest der Familie eben nicht. Und ich, ich war im Niemandsland. Also wollt ichs einfach mal versuchen, als ich dieses geniale Rezept im aktuellen Chefkoch-Magazin gefunden hatte ... da ich riesen Schnupfnudel-Fan bin und es einfach sau lecker aussah. Was ich im Nachhinein sagen kann??? Die Bude stinkt wie Hölle! Aber es lohnt sich, weils einfach sau lecker schmeckt. Und da wir alle massig Duftkerzen Zuhause rumstehn haben, ist auch der Gestank schnell verflogen!
Zutaten:
1 kl. Kopf Wirsing
2 kl. Zwiebeln
200 g Kasseler, mager, ohne Knochen
125 ml Gemüsebrühe
400 g Schupfnudel aus dem Kühlregal
125 ml Saure Sahne
1 TL Senf mittelscharf
100 g Käse gerieben
Salz, Pfeffer
Schnittlauch
Zubereitung:
Vom Wirsing die groben äußeren Blätter lösen, den Wirsing vierteln und den Strunk herausschneiden, den Wirsing abspülen und abtropfen lassen, dann in Streifen schneiden. Die Zwiebel abziehen, halbieren und in feine Streifen schneiden. Etwas Öl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebelstreifen darin unter gelegentlichem Rühren anschwitzen. Die Wirsingstreifen zufügen, salzen und mit geschlossenem Deckel dünsten. Die Gemüsebrühe zugießen und ca. 10 – 15 Minuten bissfest schmoren. Währenddessen das Kasseler in kleine Würfel schneiden, zusammen mit den Schupfnudeln unter den Wirsing mischen. Die Hitze reduzieren, die saure Sahne unterheben, alles mit Senf, Salz und Pfeffer abschmecken. Die Schupfnudel-Wirsing-Mischung in eine Auflaufform (ca. 20 x 30 cm) füllen, mit dem geriebenen Käse und den Schnittlauchröllchen bestreuen und im vorgeheizten Backofen bei 200°C (Ober-/Unterhitze) ca. 25 Minuten goldbraun überbacken.