Endlich hat es der tunesische Modeschöpfer Azzedine Alaïa einer Vielzahl seiner Kollegen gleichgemacht und ein eigenes Parfum lanciert. Alaïa Paris ist seit Kurzem auf dem Markt und wurde mir von Flaconi freundlicherweise zum Testen zur Verfügung gestellt. Ich war sehr gespannt was der Tunesier nach zwei Jahren Arbeit auf die Beine gestellt hat. Anfangs hatte ich etwas Angst, dass es zu süß sein wird, aber im Gegenteil … es duftet wie seine Kleider aussehen … weiblich und ausdrucksstark, mit einer gewissen Schwere, die auch der Flacon zum Ausdruck bringt. Ich mag das Design sehr gerne, es ist anders … außergewöhnlich … und erinnert mich ein wenig an die Architektur in Tunesien.
Alaïa Paris wurde von der Parfumeurin Marie Salamange kreiert. Sie verstand es am Besten, die Ideen von Azzedine Alaïa in einen Duft umzusetzen. Das Eau de Parfum ist eine Komposition aus Ledernoten mit Moschus, dem blumigen Duft aus Freesie und Pfingstrose und einem Frische-Kick aus rosa Pfeffer. Seit dieser Woche ist der Duft im Handel erhältlich. 30ml kosten hier 57 Euro. Sicher kein Schnäppchen, aber er ist eben auch etwas Besonderes. Nicht für den Alltag gedacht, sondern für ausgewählte Anlässe.
Ich finde das Parfum, durch seine elegante und herbe Note, vor allem für den Abend geeignet … zum Beispiel für ein Essen in einem guten Restaurant, dem Besuch im Theater oder einer Vernissage. Ich selbst besitze nur eine Handvoll Parfum für den Abend. Meist trage ich frische Düfte mit Zitrusaroma, die ordentlich Energie und gute Laune versprühen. Für den Abend ist das aber oft ungeeignet. Hier hatte ich bisher 2 Düfte zwischen denen ich gewechselt habe und die ich euch hier auch schon ganz bald präsentieren werde. Alaïa passt da von der Richtung her wundervoll mit rein. Ein starker Kontrast zu dem Duft von tagsüber. Aber Tag und Nacht bilden ja auch einen starken Kontrast, daher finde ich das sehr passend. Nach circa einer Stunde ist der Duft etwas abgeschwächt und eine angenehme Frische dringt hervor. Ich mag den Duft wirklich gerne und kann ihn euch nur empfehlen. Ich weiß, was Düfte angeht, tickt wirklich jeder anders, aber wer etwas für den Abend sucht und herbere Noten bevorzugt, sollte sich Alaïa mal genauer anschauen.
Der Beitrag Alaïa Paris- Der Duft erschien zuerst auf Lavie Deboite.