... FUCK YOU!!!
Ja, wie schön ... es ist wieder Montag. Da haben wir doch alle schon sehnlichst drauf gewartet ... NICHT!!!
Sau unnötig dieser Wochentag. Ich mein wer mag ihn schon? Da kommt ja abends nicht mal was gutes im Fernsehn!
Gut, wann kommt da auch schonmal was gescheites?! Ach stimmt, wir hatten vergangene Woche ja gleich 2 weltklasse Ereignisse auf den Bildschirmen. Das große Finale von Germany's next Topmodel und den guten alten Eurovision Song Contest. Zu Heidis Eigeninszenierung brauch ich eigentlich nichts sagen. So schlecht wie jedes Jahr. Ich war noch nie Fan vom Finale und werd es auch nie werden. Zu viel Show, zu viel Heidi, zu viel Werbung, zu wenig Models. Mit der Entscheidung bin ich zufrieden, aber ich fand sie eigentlich alle ganz cool. Hajo hat zwar noch nicht ganz begriffen, dass die Wörter simpel und einfach die gleiche Bedeutung haben und Joop wurde immer wieder von seinem Monitorbild aus dem Konzept gebracht, aber damit haben sie wenigstens für die Unterhaltung des Abends gesorgt. Der Eurovision Song Contest fiel ähnlich unspektakulär aus, was am Mangel an guter Musik gelegen haben könnte. Meine Favoriten waren Finnland und UK. Sah wohl auch nur ich so. Der Freund fand ausschließlich die Niederlande gut, damit lag er mir ca 180 Punkte voraus. Bei den Polen hatte ich den Eindruck sie seien einem schlechten Porno entsprungen ... da vergeben die Deutschen doch gerne mal 10 Punkte! Und zu Deutschland selbst .... laaaaangweilig!
Zum Glück kam Muttertag und das schlechte Fernsehprogramm wurde durch verdammt gutes Essen wieder wett gemacht. Ich fühl mich auch heute noch 10 Kilo schwerer. Gar nichtmal so schlau an einem solchen Tag Lederhosen zu tragen, die bei jeder Bewegung zu platzen drohen. Die genussvollen Schnappschüsse werd ich euch in einem baldigen Kalorienpost präsentieren. Seit dem letzten hat sich wieder einiges angesammelt an neuen Rezepten, Eigenkreationen und Backkünsten meiner Schwester. Ansonsten gab es traute Viersamkeit im Elternhaus, während sich Regen und Sonne vor der Haustür einen erbitterten Kampf lieferten. Glücklicherweise konnte die Sonne zwischendurch punkten und sorgte für fotografische Glanzleistungen meiner Schwester. Und so präsentiere ich euch heute feierlich meine neueste Errungenschaft vom Schweden. Dem ein oder andren dürfte nicht entgangen sein, dass ich großer Kimonofreund bin und sich in den letzten 2 Jahren schon einiges angesammelt hat. Für Sommer, Sonne, Strand und Festivals ein großartiges Stück Stoff. Aber auch für den Alltag durchaus empfehlenswert. Mein Neuer hat es mir besonders angetan. Nich nur, dass er ein wundervolles Ethnomuster in die Welt trägt ... nein er fühlt sich auch so schön leicht und angenehm an auf der Haut. Für mich ein absolutes Sommer-It-Piece.